BIM - Building Information Modeling

 

 

Der Begriff BIM steht für „Building Information Modeling“ und bezeichnet eine Methode der ganzheitlichen informationstechnischen Betrachtung eines Bauwerks. Dies geschieht durch eine parametrische Bauwerksmodellierung und berücksichtigt dabei alle Phasen von der Planung über den Bau bis hin zur Nutzung des Bauwerks.

Diese Herangehensweise führt zu wesentlichen Vorteilen wie rascherer Projektfertigstellung, besserer Koordinierung, geringeren Kosten, gesteigerter Produktivität und höherer Qualität der Arbeit.

 

Revit Structure ermöglicht im Ingenieurbau die erstellten Modelldaten direkt in SOFiSTiK Berechnungsprogramme zu übernehmen (SOFiSTiK Revit Extensions).

 

Als autorisierter Fachhändler (Autodesk Value Added Reseller) für Revit Architecture, Revit MEP und Revit Structure sowie SOFiSTiK Competence Center begleiten und beraten wir Sie kompetent bei der Einführung der neuen Arbeitstechnologien.

 


Autodesk Revit - Vergleichstabelle der Versionen

Die Autodesk BIM-Produktfamilie besteht u.a. aus Autodesk Revit (enthalten in der Autodesk Building Design Suite Premium und Ultimate), Autodesk Revit Architecture (Architektur und Bauplanung), Autodesk Revit MEP (TGA-Konstruktion und Gebäudetechnik) sowie Autodesk Revit Structure (Tragwerksplanung und Statik).

 

Hier erhalten Sie eine kompakte Übersicht der Lösungen im Vergleich.

 

AutoCAD Civil 3D für Tiefbau, Geländeplanung und Straßenbau.