Lösungen für den Ingenieurbau

Auf diesen Seiten finden Sie Lösungen für den Bereich Ingenieurbau und nützliche Ergänzungen für den täglichen Gebrauch. Es wird im Folgenden unterschieden zwischen verschiedenen Zeichen- und Modelliermethoden:

 

2D

BIM

Das bewährte CAD-Programm SOFiCAD basiert auf einem zeichnerischen Ansatz und ermöglicht einen einfachen Dateiaustausch im DWG-Format.

Building Information Modeling mit Programmen wie Revit Structure bedeutet hingegen das Arbeiten am virtuellen Modell. BIM ist eine zeitgemäße Arbeitsmethode für alle am Bau Beteiligten

  • Geschossweise Planung
  • Zeichnungsorientiertes Arbeiten
    in 2D
  • Natives DWG-Format
  • Digitale Gebäudedaten-Modellierung
  • Strukturierte, parametrische Datenbank mit allen baurelevanten Informationen
  • Durchgängiges Änderungsmanagement

 

 

 

Informationen zum Zeichnen mit
SOFiCAD.

Informationen zum Modellieren mit
Revit Structure.

 

 

Revit Structure

Revit Structure ist eine Software zur parametrischen Gebäudemodellierung. Basis dafür ist das Konzept des „Building Information Modeling“, kurz BIM genannt, welches sich durch die unmittelbare und kontinuierliche Verfügbarkeit qualitativ hochwertiger, zuverlässiger, vollständig integrierter und abgestimmter Informationen zum Gestaltungsumfang, den Zeitvorgaben und der Kostenentwicklung eines Projekts auszeichnet. Durch vollständig vernetzte und koordinierte Informationen bei digitalen Planungsdaten werden erhebliche Zeit- und Kosteneinsparungen erzielt sowie die Produktivität und Qualität des Projekts nachhaltig gesteigert.

Zu dieser Seite