SOFiCAD Absteckung
Beliebig viele Trassen können einschließlich ihrer Achsen, Gradienten und Querneigungsbänder mit SOFiCAD-V erzeugt werden. Obwohl Achsen auch mit den Elementen Gerade, Bogen und Klothoide entworfen werden können, stellt die Planung von Kunstbauwerken an Trassen die eigentliche Stärke von SOFiCAD-V dar. Über die KartenArt bzw. DatenArt 001, 021 und 040 können die wesentlichen Elemente eines Pojekts ausgetauscht (importiert) werden und stellen damit die Grundlage für die weitere Planung dar.
Regelquerschnitt
Liegt ein Querschnitt als Polylinie vor, kann er zur Definition eines Regelquerschnitts benutzt werden. Eine von 0.0% abweichende Querneigung dieser Polylinie wird ebenso berücksichtigt wie eine Verschiebung des Querschnittseinfügepunktes gegenüber der Achse oder der Gradiente. Das Verhalten jedes Querschnittsknickpunktes kann exakt definiert werden. So kann sich seine Höhe entsprechend der Neigung aus dem Querneigungsband ändern oder er kann einer horizontalen (Aufweitung) oder vertikalen (Voute) Spur folgen. Einmal definiert kann der Querschnitt auch in anderen Projekten verwendet und beliebig oft, einzeln oder im Intervall, eingefügt werden. Sind ihm bei der Definition Höhenkoten zugewiesen worden, können diese sowohl in der Schnittansicht als auch im Grundriss (als Deckenhöhenplan) dargestellt oder als Deckenhöhenbuch in einer Datei ausgewertet werden. Wird eine Höhekote entlang einer Achse verfolgt, entsteht ein Längsschnitt, der, in die Zeichnung eingefügt, zur Kontrolle oder zur weiteren Konstruktion zur Verfügung steht.
Export in CDB
Eine Achse kann zusammen mit einem Regelquerschnitts und den ggf. zugeordneten Aufweitungen und Vouten in die CDB exportiert werden. In SOFiPLUS dient diese CDB als Grundlage für die statische Berechnung.
Koordinatensysteme
Es können beliebig viele Koordinatensysteme und ihnen zugeordnete Absteckpunkte definiert werden. Vom lokalen Baustellen- bis zum Landeskoordinatensystem ist es möglich, jedes System zu simulieren und die zu ihm gehörenden Absteckpunkte mit auszugeben. Beziehen sich die Absteckpunkte auf eine Achse, können sie mit Höhe, Station und Abrückmaß in eine Punkteliste ausgegeben werden. Diese Punkteliste wird in eine ASCII-Datei gespeichert und kann in die Zeichnung eingefügt werden.
Autodesk nimmt Änderungen im Lizenzierungsmodell vor
BIM in der Geotechnik
Bringen Sie Ihre Autodesk-Software auf den aktuellsten Stand!
SOFiCAD 2016 Update
SOFiSTiK Reinforcement Detailing 2018

Partner-Webseiten