- Lösungen
- Service und Support
- Download
- Automatisierung der Installation
- Online-Support
- Tipps & Tricks
- AutoCAD
- AutoCAD Architecture
- Ungleiche Fensterflügel
- Auswertung von Räumen
- Zwischensumme Bauteilliste
- Öffnungsbreite bemaßen
- Bauteiltabellen anpassen
- Bauteilabhängigkeiten
- Entwurf und Wettbewerb
- RPC Content
- Revisionswolke einstellen
- Symbollinientypen
- Objektverbund
- Größe hoch. Maßzahlen
- ADT + ACAD kombinieren
- viertelgewendelte Treppe
- Geschosse darstellen
- ADT + ACAD kombinieren2
- AutoCAD MEP
- RoCAD und MEP DACH
- SOFiCAD
- Microsoft Windows 7
- FAQ - Systemanforderungen
- Finanzierung
- Autodesk Subscription
Architectural Desktop Tipps und Tricks
06.04.2006
Architectural Desktop und AutoCAD kombinieren
Aufgabe:
Häufig kommt es vor, dass z.B. ältere Bestandspläne als 2D-AutoCAD Pläne vorliegen. Falls diese nun bearbeitet bzw. geändert werden müssen, stellt sich oft die Frage, ob dazu Autodesk Architectural Desktop (ADT) oder pures AutoCAD verwendet werden soll. Im Speziellen geht es dabei um die optimale Kombination zwischen den unterschiedlichen Objekttypen. Am Beispiel eines Wandzusammenschlusses soll gezeigt werden, wie Autodesk Architectural Desktop mit AutoCAD optimal kombiniert werden kann.
- An der Stirnseite der horizontalen „2D-Wand“ soll mit einer Standard-Mauerwerkswand des Autodesk Architectural Desktop angeschlossen werden. Um einen sauberen Wandanschluss zu erhalten, müssen die Kanten, die den Wandabschluss darstellen entfernt werden. Für die „2D-Wand“ kann die Linie mit dem Löschen-Befehl von AutoCAD entfernt werden. Siehe untere Abbildung.
- Anschließend wird die entsprechende ADT-Wand gewählt und angeschlossen. Da die ADT-Wände ebenso einen Wandabschluss besitzen und zwischen den beiden Wänden keinerlei „Intelligenz“ besteht, ist die Wandabschlusslinie wieder sichtbar. Da es sich bei diesem Wandabschluss allerdings um ein ADT-Objekt handelt, kann dieser nicht einfach mit dem Löschen-Befehl entfernt werden.
- Um den Wandabschluss der ADT-Wand an dieser Seite zu entfernen gehen Sie folgendermaßen vor. Selektieren Sie die ADT-Wand, aktivieren Sie das Kontextmenü der rechten Maustaste und wählen Sie Wandabschlüsse – Direkt bearbeiten. Wählen Sie einen Punkt in der Nähe des Wandabschlusses. Siehe untere Abbildung.
02.03.2020
Autodesk nimmt Änderungen im Lizenzierungsmodell vor
19.03.2018
Bringen Sie Ihre Autodesk-Software auf den aktuellsten Stand!
12.06.2017
SOFiCAD 2016 Update
22.05.2017
Neue Autodesk Versionen 2018
06.07.2016