- Lösungen
- Service und Support
- Download
- Automatisierung der Installation
- Online-Support
- Tipps & Tricks
- AutoCAD
- AutoCAD Architecture
- Ungleiche Fensterflügel
- Auswertung von Räumen
- Zwischensumme Bauteilliste
- Öffnungsbreite bemaßen
- Bauteiltabellen anpassen
- Bauteilabhängigkeiten
- Entwurf und Wettbewerb
- RPC Content
- Revisionswolke einstellen
- Symbollinientypen
- Objektverbund
- Größe hoch. Maßzahlen
- ADT + ACAD kombinieren
- viertelgewendelte Treppe
- Geschosse darstellen
- ADT + ACAD kombinieren2
- AutoCAD MEP
- RoCAD und MEP DACH
- SOFiCAD
- Microsoft Windows 7
- FAQ - Systemanforderungen
- Finanzierung
- Autodesk Subscription
AutoCAD Architecture Tipps und Tricks
Objekte mit gleichem Material verbunden darstellen
Es kommt häufig vor, dass ein reales Objekt in AutoCAD Architecture aus mehreren Objekten modelliert wird. Dies gilt beispielsweise für Betonteile, die aus Decken und Wänden zusammengesetzt werden. Diese Objekte sollen in Schnitten und Ansichten als ein Objekt angezeigt werden. Dies kann man mit der Option „Gemeinsame Materialien verbinden“ in der Materialdefinition (siehe Stil-Manager -> Mehrzweckobjekte) erreichen.

Ist die Option gesetzt, so werden in 2D-Schnitten bzw. -Ansichten alle angrenzenden Objekte des betreffenden Materials zu einem einzelnen Objekt verbunden. Kanten zwischen koplanaren Flächen werden entfernt.
Darstellung ohne und mit Materialverbindung:

Es ist darauf zu achten, dass dieser Schalter für alle Darstellungen eines Materials separat gesetzt werden kann. Maßgebend ist die Darstellung, die von den Elementen zur Schnitterstellung verwendet wird.
