- Lösungen
- Service und Support
- Download
- Automatisierung der Installation
- Online-Support
- Tipps & Tricks
- AutoCAD
- AutoCAD Architecture
- Ungleiche Fensterflügel
- Auswertung von Räumen
- Zwischensumme Bauteilliste
- Öffnungsbreite bemaßen
- Bauteiltabellen anpassen
- Bauteilabhängigkeiten
- Entwurf und Wettbewerb
- RPC Content
- Revisionswolke einstellen
- Symbollinientypen
- Objektverbund
- Größe hoch. Maßzahlen
- ADT + ACAD kombinieren
- viertelgewendelte Treppe
- Geschosse darstellen
- ADT + ACAD kombinieren2
- AutoCAD MEP
- RoCAD und MEP DACH
- SOFiCAD
- Microsoft Windows 7
- FAQ - Systemanforderungen
- Finanzierung
- Autodesk Subscription
AutoCAD Architecture Tipps und Tricks
Die folgende Funktionalität ist in der DACH-Erweiterung für AutoCAD Architecture 2010 enthalten. Anwender mit aktuellen Subscription-Vertrag können dieses Modul im Autodesk Subscriptionscenter downloaden.
05.02.2010
Symbollinientypen einfacher erstellen in AutoCAD Architecture
Besonders bei der Gestaltung von Freiflächen, aber auch in der Werkplanung wird häufig mit Linien gearbeitet, die bestimmte Formen und Symbole enthalten.
So sollen z.B. Rasenkanten, Plattenwege oder Hecken grafisch ansprechend im Plan dargestellt werden.
Die Funktion "Symbollinien" ermöglicht das einfache Erzeugen individueller Symbollinien. Sie können sich natürlich auch selbst aus 2D Elementen (Linien, Polylinien, Bögen, Kreise) eigene Symbollinienstile erstellen, Stile aus anderen Zeichnungen importieren bzw. exportieren.
Funktionsweise
Die Symbollinien der DACH Erweiterungen für AutoCAD Architecture sind Polylinien mit darauf angewandten Symbolen, die in Reihe entlang der Polylinie angebracht sind.
Diese Polylinien können wie andere Polylinien über PEDIT verändert werden. Sie werden über die Standard Layersteuerung auf eigene Layer platziert und hinsichtlich der Farbe wie jedes native AutoCAD Objekt gesteuert.
Sie sind nicht in AutoCAD Architecture Stilen definiert, lassen sich jedoch in der Funktionalität der DACH Erweiterung als Stil definieren, in einer Bibliothek ablegen und verändern.
Erzeugen vordefinierter Symbollinien
In der Vorlagezeichnung der DACH Erweiterungen für AutoCAD Architecture sind bereits einige Symbollinientypen vordefiniert.
Um eine dieser Linien zu erstellen benötigen Sie als Ursprungsobjekt eine AutoCAD Linie, Polylinie, Rechteck, Kreis, Ellipse oder einen Bogen.
Wählen Sie das Werkzeug Symbollinien der Multifunktionsleiste DACH Erweiterungen:
Wählen Sie im Dialog einen bestimmten Stil aus und bestimmen Sie ggf. einen Linientypfaktor:
Beispiel: Rasenkante 1 mit Faktor „1“ und Faktor „3“
Klicken Sie auf Auswählen und markieren Sie das Ursprungsobjekt und bestätigen Sie mit OK.
Wenn Sie in einer eigenen Vorlagedatei arbeiten, wird in dieser Zeichnung höchstwahrscheinlich kein Symbollinientyp geladen sein. Sie können die in der Bibliothek vorhandenen Symbollinientypen importieren, indem Sie auf die Schaltfläche importieren klicken:
Markieren Sie die Symbollinientypen rechts in der Bibliothek und importieren Sie diese mit Importieren in Ihre Zeichnung.
Den Pfad der Bibliothekszeichnung können Sie der Zeile Name externer Katalog entnehmen.
Die in der Vorlage und im Katalog enthaltenen Stile sind im Folgenden aufgeführt:
Baumkante 1-3
Freihandlinie 1-8
Fussweg1, Gewässerkante, Hecke 1-5, Kies
Palisaden, Pflaster, Platten rund
Rasenkante 1-3, Waldkante 1.2
Erstellen benutzerdefinierter Symbollinientypen
Um benutzerdefinierte Symbollinientypen zu erstellen, zeichnen Sie zuerst eine Beispiellinie und das Symbol, das Sie an die Symbollinie reihen wollen.
Die Layerplatzierung und die Farbe dieser Symbolelemente sind hierbei irrelevant – die fertige Symbollinie ist später ein einziges Element und liegt auf einem Layer mit einer bestimmten Farbe.
Sie können alle Linienobjekte verwenden. Schraffuren müssen zuvor aufgelöst werden.
Im ersten Beispiel kann die oberste Linie als Basislinie verwendet werden.
Beispiel:
Wählen Sie den Befehl Symbollinien und speichern Sie zunächst einen neuen Symbollinienstil ab.
Klicken Sie auf Objekte auswählen und wählen Sie alle Objekte.
Geben Sie einen Start- und Endpunkt an.
Speichern Sie den Stil mit seinen Änderungen.
Wählen Sie nun mit Auswählen eine beliebige Linie in der Zeichnung und wenden Sie die Symbollinie auf die Line an.
Sie können ebenfalls mit Texten arbeiten, wenn Sie die Texte in Linien konvertieren. Den entsprechenden Befehl finden Sie in den Express Tools unter Text –> Modify Text à Explode.
Lösen Sie den aufgelösten Text danach nochmals mit dem Befehl URSRUNG auf und generieren Sie wie oben beschrieben eine Symbollinie:
C- Profile als 2D Zusatz zu AEC – Gipskartonwänden:
Exportieren der benutzerdefinierten Symbollinie in den Katalog
So wie Sie Linientypen aus dem Katalog importieren können, so können Sie auch benutzerdefinierte Symbollinientypen in den Katalog exportieren, um diese später in anderen Zeichnungen zu laden: