- Lösungen
- Service und Support
- Download
- Automatisierung der Installation
- Online-Support
- Tipps & Tricks
- AutoCAD
- AutoCAD Architecture
- Ungleiche Fensterflügel
- Auswertung von Räumen
- Zwischensumme Bauteilliste
- Öffnungsbreite bemaßen
- Bauteiltabellen anpassen
- Bauteilabhängigkeiten
- Entwurf und Wettbewerb
- RPC Content
- Revisionswolke einstellen
- Symbollinientypen
- Objektverbund
- Größe hoch. Maßzahlen
- ADT + ACAD kombinieren
- viertelgewendelte Treppe
- Geschosse darstellen
- ADT + ACAD kombinieren2
- AutoCAD MEP
- RoCAD und MEP DACH
- SOFiCAD
- Microsoft Windows 7
- FAQ - Systemanforderungen
- Finanzierung
- Autodesk Subscription
AutoCAD Architecture Tipps und Tricks
13.03.2013
Bauteiltabellen mit Zwischensummen und Gruppierungen
Mit AutoCAD Architecture 2013 können in Bauteiltabellen auch Zwischensummen und Gruppierungen gebildet werden.
Die obige Bauteiltabelle enthält neben den Grunddaten zum Raum dessen Fläche und Flächenart nach DIN 277. In der gezeigten Form konnte die Tabelle auch bereits mit den früheren AutoCAD Architecture-Versionen erstellt werden.
Jetzt kann die Tabelle zusätzlich die Räume nach Flächenarten getrennt auflisten und auch jeweils eine Zwischensumme je Flächenart anzeigen!
Dazu wird der Bauteiltabellen-Stil bearbeitet.
Die Registerkarte „Sortierung/Gruppierung“ enthält nun neben dem altbekannten Sortierkriterium auch die Gruppierungsfunktionen. Zunächst wird hier ein Sortierkriterium hinzugefügt:
Es soll nach der Spalte „Raumstil:Stil“ sortiert werden.
Außerdem soll nach der Spalte „Raumstil:Stil“ gruppiert und Zwischensummen gebildet werden:
Die Tabelle sieht nun so aus:
Die Zwischensummen je Flächenart werden bereits angezeigt. Zur besseren Lesbarkeit der Tabelle kann man die Spalte „Flächenart“ ganz vorne anzeigen lassen. Dazu wird im Bauteiltabellenstil auf der Registerkarte „Spalten“ die „Flächenart“ per Drag and Drop nach vorne gezogen.
Die Tabelle ist nun besser lesbar:
Ergänzend können weitere Sortierkriterien im Stil angegeben werden (z.B. zusätzlich Sortierung nach der Raumnummer).
Das Ergebnis sieht dann so aus: