In dieser Schulung wird der Schwerpunkt auf die Planzusammenstellung und die Beschriftung in Revit gelegt. Das Modellieren von Bauteilen lediglich kurz angesprochen und hat in dieser Schulung nur untergeordnete Bedeutung.
Ziel
Die Teilnehmer lernen, wie in Revit Ansichten erstellt und auf Plänen angeordnet werden. Ziel ist es, aussagekräftige 2D-Plots aus Modellen zu erstellen.
Termine
Datum | Uhrzeit | Dauer | Gebühren | Frühbucherrabatt | |
16.-17.09.2025 | 9:30-13:30 Uhr | 2 x 4h | 549,-€ | 5% vor dem 02.09.2025 | Anmeldung |
Themen
- Grundlagen BIM – Denkweise von Revit
- Benutzeroberfläche
- Dateiformate in Revit
- Verknüpfung von Bestandsdaten
- Übungsbeispiel Bauprojekt – Grundlagen der Modellierung
- Phasen und Phasenfilter
- Graphische Überschreibung von Bauteilen
- Planerstellung und Anpassung
- Ansichtsvorlagen
- Zuweisung und Anpassung von Ansichten
- Beschriftung und Vermaßung
- Anpassung und Erstellung von Beschriftungsfamilien
- Symbole und Bauschlüsselelemente
- Linienstile und Muster
- Musterfüllung: PAT. Dateien importieren und erstellen
- 2D-Elemente: Detailelemente
- Schnittprofil: Bearbeiten von 3D-Bauteilen in 2D
- Materialbibliothek
- Filter
- Exportieren von DWG, PDF und IFC
- Revisionen
- Tipps und Tricks
Teilnahmevoraussetzungen
- Keine Vorkenntnisse in Revit erforderlich!
- Ergänzende Schulungen
- Die Teilnehmer arbeiten an Ihrem eigenen Arbeitsplatz im Büro, die Übertragung des Bildschirms erfolgt über GoToWebinar. Zusätzlich wird der Schulungsleiter bei Bedarf über TeamViewer die Teilnehmer bei Übungen unterstützen. Die Verwendung von zwei Monitoren wird empfohlen.
Hinweise
Die Seminare finden mit mindestens 3 Anmeldungen statt. Ansonsten und bei mehr als 10 Anmeldungen wird kurzfristig ein neuer Termin nach Absprache vereinbart. Anmeldungen werden in der Eingangsreihenfolge berücksichtigt. Alle Schulungsgebühren verstehen sich pro Teilnehmer und zzgl. gesetzl. MwSt.
Rücktritt von Online-Seminaren und Individualschulungen / Widerrufsrecht:
- Die Anmeldung an unseren Schulungen ist verbindlich.
- Sie erhalten nach Anmeldung eine Anmeldebestätigung per E-Mail. Sie haben das Recht, bis 8 Tage vor Schulungsbeginn ohne Angaben von Gründen die Anmeldung schriftlich zu widerrufen, ohne Inrechnungstellung der Teilnahmegebühren.
- Erfolgt die Absage innerhalb von 7 Tagen vor Beginn des Seminars, wird die vereinbarte Teilnahmegebühr zu 100% fällig. Es kann jedoch ein*e Ersatzteilnehmer*in gemeldet werden. Weiterhin besteht die Möglichkeit der Teilnahmeverschiebung. Der/die gebuchte Teilnehmer*in kann sich für die nächste stattfindende Schulung vormerken lassen und die Schulungsteilnahme nachholen. Gleiches gilt bei (krankheitsbedingtem) Abbruch des Trainings.
- Bei Nichterscheinen wird ebenfalls die volle Teilnahmegebühr berechnet.
- Die FIDES behält sich vor, angesetzte Schulungen bei einer zu geringen Teilnehmerzahl 7 Tage vor Seminarbeginn abzusagen oder diese zu verschieben. Im Falle der Absage durch die FIDES wird die Teilnahmegebühr selbstverständlich nicht in Rechnung gestellt.