
Ziel
Ziel dieser Schulung ist es, ein Gebäudemodell zu erstellen und davon die entsprechenden Schal- und Positionspläne sowie Mengen abzuleiten sowie das Berechnungsmodell anzupassen. Damit werden Sie in die Lage versetzt einfache Projekte zu bearbeiten bzw. Schal- und Positionspläne zu erstellen.
Themen
Erläuterung BIM - Programmkonzept - Darstellungskonzept - Familien
Benutzeroberfläche von Revit
Modellierung mit parametrischen Bauteilen
Übungsbeispiel Hochbau in Stahlbetonbauweise
Erstellung von Positions-, Schalzeichnungen
Auswertung über Listen für alle Bauteile
Erstellung von Pläne aus Ansichten, Schnitten und Bauteiltabellen
Visualisierung mit Revit
Diese Schulung findet in 8 Terminen à 2 bis maximal 3 Stunden je nach Themenblock statt
Teilnehmer
Die Teilnehmer arbeiten an Ihrem eigenen Arbeitsplatz im Büro, die Übertragung des Bildschirms erfolgt über Microsoft Teams. Zusätzlich wird der Schulungsleiter über TeamViewer die Teilnehmer bei Übungen unterstützen. Die Verwendung von zwei Monitoren wird empfohlen. Die Kosten betragen netto 799,- Euro je Teilnehmer zzgl. gesetzl. MwSt.
Voraussetzungen
Keine Revit bzw. AutoCAD Kenntnisse erforderlich.
Schulungzeitraum: | | | |
21.-22.04.2021, 27.-28.04.2021,
| Revit Grundlagenschulung | | Anmeldung |
Anmeldeschluss: | 14.04.2021 | | |
| | | |
| | | |
| | | |
Im Preis enthalten sind
FIDES- Zertifikat
Schulungsskript